Nachgehakt
Nachgehakt – Alt-Moabit: Bald Tempo 30 zwischen Beussel- und Paulstraße?
aus der Rubrik Nachgehakt!
aus der Rubrik Nachgehakt!
… unter diesem Titel stellt die Journalistin Waltraud Luschny Personen vor, die – wie sie selbst – Mitglieder der SPD-Bellevue sind. Interessante Lebensgeschichten, politische Haltungen und Einblicke in den sehr unterschiedlichen Alltag von Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Moabit. Den Auftakt machte das Portrait von Rolf Schmachtenberg, im Hauptberuf beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Es folgte „Joana Latorre – Kämpferin für Alleinerziehende“. Weitere Portraits demnächst auf dieser Seite …
Wie jedes Jahr verteilte die SPD-Bellevue an den Schulen ihres Gebietes ein paar nützliche Geschenke für die Erstklässler.
Viele ältere Genossinnen und Genossen antworten auf die Frage, warum sie in die SPD eingetreten sind: „Wegen Willly Brandt“. Auch für Joana Latorre (61) war Willy ein wichtiger Politiker („der Held meiner Kindheit“); aber ausschlaggebend für ihren Eintritt in die Partei war ein anderer: Oskar Lafontaine. Seine Unterschrift im roten Parteibuch am 14.4.1987 bescheinigt ihre Mitgliedschaft. Lafontaine war Landesvorsitzender im Saarland und seit 1985 Ministerpräsident. Joana studierte zu der Zeit Sprach- und Übersetzungswissenschaft für Deutsch, Weiterlesen…
aus der Rubrik Nachgehakt!
aus der Rubrik Nachgehakt!
Wenn die Wahlen vom September 2021 in Berlin-Mitte wegen Unregelmäßigkeiten wiederholt werden sollten, dann heißt das auch im Gebiet der SPD-Bellevue: es ist wieder Wahlkampfzeit! Dann wird auch Rolf Schmachtenberg (63) zum Plakatieren auf Leitern klettern, an Infoständen stehen, und an Haustüren von Moabiter Bürgerinnen und Bürgern klingeln. Dieser direkte Kontakt mit den Kiezbewohnern ist dem Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) sehr wichtig. Und als Mitglied der SPD-Bellevue Ehrensache. Parteiarbeit vor Ort Weiterlesen…
Karsten Voigt und Hannah Elten diskutieren mit den Mitgliedern der SPD-Bellevue„Sozialdemokratische Außen-und Sicherheitspolitik im Umbruch“ Es war eine ausgesprochen spannende Mitgliederversammlung am 1. Juni 2022 im Rathaus Tiergarten. Mit Karsten Voigt, der die sozialdemokratische Außen- und Sicherheitspolitik seit den siebziger Jahren mit geprägt und international verantwortet hat, und Hannah Elten, der Co-Vorsitzenden des SPD-Fachausschusses „Internationale Politik, Frieden und Entwicklung“ (FAI). Mit den beiden Referent:innen nahmen zwei profilierte Außenpolitiker:innen unterschiedlicher Generationen die aktuelle politische Lage im Weiterlesen…
Worum kümmern wir uns in unserem Kiez? Unter der Überschrift „Nachgehakt“ werden wir an dieser Stelle regelmäßig Themen und ganz konkrete Probleme vorstellen, um deren Lösung sich Mitglieder der SPD Bellevue gekümmert haben. Es geht los mit „Leuchte 53“.