Manchmal reicht es aus, mit einer einfachen Mail nachzufragen. So hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen ganz unproblematisch den Rahmenplan samt Erläuterungen geschickt, der Anfang Februar zum „ULAP-Quartier“ an der Invalidenstraße beschlossen worden ist. Weiterlesen…
Immer wieder klagen Anwohner:innen in allen Teilen des Bezirks Mitte über zu schnelles Fahren in Wohnstraßen. Auf allen Nebenstraßen gilt: Tempo 30 ist das Maximum! Aber halten sich alle dran? Bei vielen Straßen gibt es Weiterlesen…
Es ist überall in der Stadt guter Brauch am 9. November, dem Tag der Reichspogromnacht, die „Stolpersteine“ zu putzen. Es handelt sich um Messingplatten auf Bürgersteigen und vor Häusern, in die Namen jüdischer Mitbürger eingraviert Weiterlesen…
0 Kommentare