Ein Schmuckstück wird vernachlässigt: Die „Stadt von morgen“ ist in die Jahre gekommen.

Sonja Kreitmair Vom alten Hansaviertel – einst von der Hamburger Baugesellschaft „Hansa“ gegründet, mit Villen und Vorgärten gutbürgerlicher Unternehmer, Künstler und Rentiers – ist im Zweiten Weltkrieg nicht viel übriggeblieben. Aber es ist 1957 mit der Internationalen Bauausstellung wieder erstanden, als Schmuckstück und Vorzeigeviertel des freien Westens in der Konkurrenz Weiterlesen…

Ausblick Erstes Quartal 2025

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, der Wahlkampf ist in vollem Gange, und die SPD Bellevue ist auch in den kommenden Wochen wieder aktiv und präsent in unserer Nachbarschaft! Wir sind stolz darauf, dass wir nicht nur während der Wahlkampfzeit sichtbar sind, sondern schon zuvor regelmäßig mit Infoständen vor Ort waren, um Weiterlesen…

Infostand am Hansaplatz

„Ist doch gar kein Wahlkampf“, sagte ein Passant, der am Samstagmorgen (24.9.22) am Infostand der SPD-Bellevue am Hansaplatz vorbeikam. Richtig! Aber die Genossinnen und Genossen der Abteilung haben auch außerhalb von Wahlkampfzeiten viel zu berichten. Unterstützt von detaillierten Papieren – „Deutschland packt das. Das ist drin im Entlastungspaket“ und „Berliner Weiterlesen…

Copyright: aryan-dhiman/unsplash.com

Virtuelle Mitgliederversammlung

Lieber Genosse, liebe Genossin, wir laden Dich herzlich zu unserer nächsten virtuellen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 14.4. um 19.30 Uhr ein. Noch dominiert Corona Nachrichten und Debatten. Mit der „Masken-Affäre“ innerhalb der CDU/CSU gewann jedoch vorübergehend ein anderes Thema die Nachrichten-Hoheit. Für uns Sozialdemokrat*innen geht es dabei um Fragen von Weiterlesen…

Unterwegs mit Franziskas Schokohasen

Gudrun Maass und die Bezirksverordnete, Sonja Kreitmair, – beide Vorstandsmitglieder der SPD- Bellevue – sind an diesem Ostersamstag unterwegs mit Franziskas Schokohasen. Vom Spreebogen zum Kleinen Tiergarten und zurück. „Die Hasen kommen ganz gut an“, sagt Sonja, und sie führten zu manchem Gespräch mit Passant*innen über SPD-Politik im Bezirk.