Sonja Kreitmair Vom alten Hansaviertel – einst von der Hamburger Baugesellschaft „Hansa“ gegründet, mit Villen und Vorgärten gutbürgerlicher Unternehmer, Künstler und Rentiers – ist im Zweiten Weltkrieg nicht viel übriggeblieben. Aber es ist 1957 mit Weiterlesen…
Vor einigen Jahren hieß es, Berlin müsse sparen, bis es quietscht. Heute ist es leider so, dass wieder gespart werden muss, obwohl es schon deutlich quietscht. Nicht nur im Bund, auch in Berlin und insbesondere Weiterlesen…
Manchmal reicht es aus, mit einer einfachen Mail nachzufragen. So hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen ganz unproblematisch den Rahmenplan samt Erläuterungen geschickt, der Anfang Februar zum „ULAP-Quartier“ an der Invalidenstraße beschlossen worden ist. Weiterlesen…
0 Kommentare